About
Top Arrow

Ruhe vor dem Sturm

Web Cookie Policy

Zuletzt aktualisiert am:  11. Februar 2022

Tokio Marine HCC ist ein Handelsname der HCC Insurance Holdings, Inc. und deren Tochtergesellschaften weltweiter.  Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.tokiomarinehd.com/en/group/. Diese Gesellschaften werden in dieser Cookie-Erklärung zusammenfassend als „TMHCC“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet.

In dieser Cookie-Erklärung wird erläutert, wie TMHCC Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites („Websites“) besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern häufig verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.

Die vom Betreiber der Website (in diesem Fall TMHCC) gesetzten Cookies werden als „First Party Cookies“ bezeichnet. Die von anderen als dem Betreiber der Website gesetzten Cookies werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet.. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder durch die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Anbieter, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Websites funktionieren und wir bezeichnen diese als „wesentliche“ oder „unbedingt erforderliche“ Cookies. Wie in unserem Cookie-Banner angegeben, sind diese zwingend erforderlich. Andere Cookies ermöglichen es uns die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt darauf einzugehen, um die Erfahrung auf unseren Websites zu verbessern. Drittanbieter setzen über unsere Websites Cookies für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke ein. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.

Die spezifischen Arten von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die über unsere Websites verwendet werden und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben, die Sie individuell anpassen können (mit Ausnahme der oben erläuterten wesentlichen Cookies). Bitte beachten Sie, dass die genauen Cookies, die verwendet werden, je nach der von Ihnen besuchten Website variieren können. Wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt, verkaufen (oder tauschen) wir Ihre personenbezogenen Daten nicht gegen eine finanzielle Entschädigung.

Was ist mit anderen Tracking-Technologien, wie z. B. Web Beacons?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können gelegentlich andere, ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web Beacons (manchmal auch „Zählpixel“ oder „Clear Gifs“ genannt). Hierbei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, mit der wir erkennen können, wenn eine Person unsere Websites besucht oder eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, die Verkehrsmuster der Nutzer von einer Seite innerhalb unserer Websites zu einer anderen zu überwachen, Cookies zu übermitteln oder mit ihnen zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie über eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Drittanbieters angezeigt wird, auf unsere Websites gekommen sind, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt. Sie können die Einstellung dieser Web Beacons in der obigen Tabelle verwalten.

Verwenden Sie Flash-Cookies oder Local Shared Objects?

Unsere Websites können auch so genannte „Flash-Cookies“ (auch bekannt als Local Shared Objects oder „LSOs“) verwenden, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, zur Betrugsprävention und für andere Website-Operationen zu sammeln und zu speichern.

Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash-Cookies mit den Tools auf dem Website-Speichereinstellungen blockiert wird.

http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager07.html

Sie können Flash-Cookies auch steuern, indem Sie das Bedienfeld „Globale Speichereinstellungen“ aufrufen und den Anweisungen folgen (die Anweisungen können z.B. erläutern, wie vorhandene Flash-Cookies (auf der Macromedia-Website als „Informationen“ bezeichnet) gelöscht werden können, wie verhindert werden kann, dass Flash-LSOs ungefragt auf Ihrem Computer abgelegt werden, und (für Flash Player 8 und höher) wie Flash-Cookies blockiert werden können, die nicht vom Betreiber der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, bereitgestellt werden).http://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager03.html

Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash-Players, die Annahme von Flash-Cookies einzuschränken oder zu begrenzen, die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen einschränken oder behindern kann, einschließlich möglicher Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.

Setzen Sie gezielte Werbung ein „Targeted Advertising“?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Websites zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Ihnen relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen anzubieten, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, um die Effektivität von Werbung zu messen. Dies kann durch die Verwendung von Cookies oder Web Beacons geschehen, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln und Ihnen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, bereitzustellen. Die auf diese Weise gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönlichen Daten zu ermitteln, es sei denn, Sie erklären sich mit deren Angabe einverstanden. Sie können die Einstellung dieser Cookies in der obigen Tabelle verwalten.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie nicht wesentliche Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen ausüben, indem Sie auf die entsprechenden Opt-out-Links in der obigen Cookie-Tabelle klicken.

Sie können die Einstellungen Ihres Webbrowsers so ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, obwohl Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sein könnte. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen.

Zudem bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke die Möglichkeit, sich gegen gezielte Werbung (Targeted Advertising) zu entscheiden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.comhttp://www.aboutads.info/choices/http://www.youronlinechoices.com/

Wie oft werden Sie diese Cookie Policy aktualisieren?

Wir können diese Cookie-Erklärung gelegentlich aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Erklärung daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

Das oben in dieser Cookie-Erklärung angegebene Datum zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. 

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte.